Ich bin immer noch ganz überwältigt!
So viele Besucher bei unserer Ausstellung „Begegnungen“ im Kunstsaal in Lüneburg! Danke für Euer Interesse, für die vielen tollen Gespräche und neuen Begegnungen. Es war mir eine große Freude!
Jetzt auch Social Media...
Ganz aktuell gibt es auch immer ein paar Informationen über Neues auf Instagram zu sehen.
Ihr findet mich unter @kerstinvossmalerei
"Zurückgeben 2022"
2022 wurden sämtliche Einnahmen aus den Verkäufen meiner Postkarten an
mosaique e.V. - Haus der Kulturen gespendet.
Dieser tolle Verein kümmert sich seid mehreren Jahren um Geflüchtete aus allen Ländern und bietet für diese, unter anderem, Soforthilfe und Sprachkurse an. Das möchte ich gern unterstützen. Dank an alle Postkartenkäufer für Eure Unterstützung!
https://mosaique-lueneburg.de/
"Zurückgeben 2021"
In diesem Jahr habe ich die Erlöse aus meinen Postkartenverkäufen an die Coronakünstlerhilfe gespendet.
Kunstschaffende sind in der Coronakrise bei der Vergabe von Unterstützungsgeldern leider zu wenig berücksichtigt worden. Viele Künstler sind daher in Ihrer Existenz bedroht. Die Coronakünstlerhilfe sammelt Geld, um diese zu unterstützen. Das finde ich eine gute Idee und sammle daher mein Postkartengeld in 2021 für diese Initiative.
Dank an alle Postkartenkäufer für Eure Unterstützung!
-
"Zurückgeben 2020"
In diesem Jahr habe ich den Erlös aus dem Verkauf meiner Postkarten für ein
Blühwiesenprojekt auf Amrum gespendet. Dieses wurde unter anderen von der Familie Martinen aus Süddorf ins Leben gerufen. Da in den letzten Monaten das Thema Wiese meine Arbeiten vorrangig bestimmt hat, sammle ich 2020 das Geld für dieses Projekt.
...und hier blüht sie. Frau Martinen hat mir freundlicherweise ein Foto überlassen.
Da sich das Jahr 2020 so dramatisch für alle Kunstschaffenden entwickelt hat, habe ich mich entschieden in diesen Jahr ebenfalls an die #coronakünstlerhilfe zu spenden.
Herzlichen Dank an alle Postkartenkäufer und Unterstützer!
-
"Zurückgeben 2019"
2019 wurden sämtliche Verkaufserlöse meiner Postkarten an den Öömrang Ferian i.f. gespendet. Dieser Verein kümmert sich unter anderem seit mehr als 30 Jahren um den Schutz und Erhalt des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Unter anderem ist das Geld für die Aufarbeitung und Aufstellung eines Walskeletts geflossen, welches jetzt im Norddorfer Naturschutzzentrum besichtigt werden kann, wo es auch viele Informationen zu Walen und deren Schutzbedürftigkeit gibt.
Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.naturzentrum-amrum.de/
Ein Dankschön an alle Postkartenkäufer und Unterstützer!
-
"Öffentlicher Raum"
In diesem Jahr habe ich die Möglichkeit bekommen meine Bilder im öffentlichen Raum auszustellen:
in der Kanzlei am Lambertiplatz, Lüneburg
bei 3punktf, Obere Schrangenstraße 5, Lüneburg
desweiteren hängen meine Arbeiten in der
Frauenarztpraxis Schröderstraße in Lüneburg sowie in der
Onkologischen Gemeinschaftspraxis am Schildsteinweg in Lüneburg und in der
Praxis Dr. Waldmann in Lüneburg
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!