Ein Bild startet mit der Idee einer Farbstimmung im Kopf. Diese Farbstimmung ist mir meist irgendwo begegnet, in der Landschaft, an einer alten Scheunentür, in einem üppigen Garten. Sie begleitet mich, geht mir nicht mehr aus dem Kopf, formt sich zu einer Bildidee.

 

In meiner Werkstatt entstehen dann daraus "Gedankenorte". Es formen sich vielleicht Landschaften, dann wieder ist es eine Anmutung von einem Beet oder die Idee einer Wiese. Manchmal kehren die Bilder zu den Anfängen zurück und werden realistischer und manchmal lösen sich die Farben zu abstrakten Flächen auf. Das ist immer von meiner aktuellen Stimmung und auch stark von der Technik abhängig, die ich grad benutzen möchte.

 

Für meine Bilder verwende ich eine Mischtechnik aus Lasur und Schichtung. Acryl, Ölfarben, Pigmente, Naturfarben, Binder, Pastellkreiden, Ölkreiden, Aquarellfarben und Tusche kommen zum Einsatz. Zunehmend verwende ich wieder Stifte und zeichnerische Elemente. Oft arbeite ich auf Leinwand, in der letzten Zeit aber auch wieder sehr gern auf Papier.

 

Im grafischen Teil meiner Arbeit verwende ich verschiedene Drucktechniken. Paper Plate Lithography und Monotypie sind die beiden Handdrucktechniken, die ich bevorzuge. Diese Drucktechniken erzeugen Unikate und dienen nicht der Vervielfältigung. Hier arbeite ich ausschließlich mit Ölfarbe.

 

Meine Arbeiten sind immer Originale, die es so kein zweites Mal gibt. Es ist mir wichtig, dass meine Bilder Unikate bleiben.

 

Wenn Sie Interesse haben meine Bilder im Original zu sehen, nehmen Sie gern Kontakt mir mir auf. Am einfachsten ist es, mir über das Kontaktformular Ihre Daten zu senden, ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

 

Sollten Sie Interesse an Einladungen zur Ausstellung oder meinem Newsletter haben, können Sie mir ebenfalls Ihre Daten über das Kontaktformular zusenden, ich nehme Sie dann gern in meinen Verteiler auf.

 

 

Vielen Dank!

 

Kerstin Voß